Es ist nicht vorbei, solange es nicht gut ist.
(Gastbeitrag von Antje Brauers, Autorin) [Werbung]
Nachdem ich selbst jahrelang in einer Dreiecksbeziehung gelebt habe und
noch Jahre nachdem es vorbei war analysiert habe wie einer modernen Frau
wie mir so etwas passieren konnte, kann ich heute sagen:
Es ist völlig egal wie alt du bist.
Dein Elternhaus interessiert nicht.
Deine Schulbildung hat keinerlei Einfluss
Es spielt keine Rolle welchen Beruf du ausübst.
Es passiert einfach. IMMER UND IMMER WIEDER - MIT UNS MENSCHEN!
Du kannst es weder kontrollieren, noch den Zeitpunkt bestimmen, du
kannst nur davor weglaufen... das erspart dir auf alle Fälle die
unglaublichsten Momente deines Lebens, positiv wie negativ.
Eine Geliebte zu sein bedeutet vor allem eins: Das Liebes-Leben in
seinen extremsten Formen erleben zu dürfen. Dich selbst in deinen
extremsten Formen erleben zu dürfen und Liebe, Sex und Erotik völlig neu
für dich zu definieren.
Wie weit dich diese Liebe trägt bestimmst nur du allein.
Du fängst es an und du beendest es.
Du machst es besonders und auch besonders dramatisch.
Du bist diejenige, die den Kuchen bäckt, die die Zutaten organisiert,
die Mischung bestimmt, ihn abschmeckt. ER liefert nur den Ofen. Aber auf
den kommt es an. Denn oft genug ist dieser Ofen zu klein für den großen
Kuchen, den du backen möchtest und du hast ständig das Gefühl nicht
voran zu kommen. Du willst irgendwie mehr, also versuchst du alle
möglichen Tricks, um mehr zu bekommen, aber ER ist nicht bereit dir mehr
zu geben. Manchmal macht er die Ofentür auf und du spürst einen ersten
Hauch von Hitze, aber das reicht nicht für einen ganzen Kuchen.
Und trotzdem bist du dankbar. Für die kleinen Bemerkungen, Geschichten
und auch Lügen, die dir Hoffnung auf mehr geben.
Das hat mich übrigens noch Jahre später tierisch wütend gemacht - dankbar?
Wofür?
Für die Erfüllung meiner Träume? Das stimmt doch gar nicht. Das waren
doch nur Momentaufnahmen. Aber der ganz große Traum ging nie in
Erfüllung.
Heute bin ich dankbar dafür - denn es gibt so vieles, was das Leben dir
schenkt und das dich als Mensch viel wertvoller sein lässt.
Trotzdem möchte ich die Zeit nicht missen, denn sie war für mein Leben
ebenfalls sehr wertvoll.
Es hat wirklich lange gedauert, aber wenn ich heute an meine damalige
Liebe denke, dann wünsche ich ihm nur eins:
Dass er glücklich ist.
Nichts ist schlimmer, als später zurück zu sehen und festzustellen, dass
man eine Fehlentscheidung getroffen hat.
Als Fazit weiß ich heute, dass es eine meiner besten Entscheidungen war
mich auf ihn einzulassen und die allerbeste Entscheidung war es mich
wieder von ihm zu trennen!
Herzliche Grüße, Antje
 |
Geliebte ist das falsche Wort
Eine Dreiecksgeschichte: Von Hoffnung und Sehnsucht, Leidenschaft und Wut, Egoismus und Selbstaufgabe, Trauer und Neubeginn von A n t j e B r a u e r s
»LINK
ZUM BUCH |
 |
Klappentext
Verliebt, verrückt, verwegen. So leidenschaftlich wie Leiden schaffend, so
voller Hoffung hoffnungslos, viele Zweifel, aber zweifelsohne handelt es
sich bei `Geliebte ist das falsche Wort´ um die herzzerreißende
Liebesgeschichte von Thessa und Victor, wobei man sich am Ende fragt, ob es
hier wirklich um Liebe ging.
Selbstbewusste Karrierefrau verliebt sich in gebundenen, soften, aber
egoistischen Flughafenarbeiter - und geht daran fast zugrunde. Sex, Erotik,
Romantik und viele kleine und große Zufälle, die dafür sorgen, dass Frau ihr
Herz verliert und auch fast den Verstand.
Doch dieser siegt am Ende.
Antje Brauers ist 1967 in Köln geboren und lebt mit ihrem Mann in der
Nähe von Hanau. Nach dem Abitur verbrachte sie ein Jahr in Kalifornien und
begann im Anschluss ihre Karriere in Werbe- und Marketingbereichen der
Touristikbranche. Mit dem Abschluss ihres nebenberuflichen Marketingstudiums
wechselte sie in die Telekommunikationsbranche und war dort mehrere Jahre
als Marketing Managerin tätig. Seit Februar 2004 betreibt Antje Brauers ihre
eigene Event- und Messeorganisation-Agentur Marcoms Factory. Lesen und
Schreiben zählen, neben verschiedenen Sportarten, schon seit der Jugend zu
ihren Hobbys. „Geliebte ist das falsche Wort" ist ihr erster Roman.
Foto Schloß: pixelcreatures / pixabay
|